Wenn du erstmal deinen persönlichen Kalender mit dem Deals & Projects Kalender synchronisiert hast, kannst du einen Termin z.B. in deinem Google Kalender eintragen, der zu deinem Deals & Projects Kalender übertragen wird. Auch ist dieser Schritt aus Deals & Projects möglich. Ein neuer Termin, der im Deals & Projects Kalender angelegt wird, wird zu deinem externen Kalender übertragen.
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du deinen externen Kalender in Deals & Projects einbinden, anzeigen und wieder trennen kannst.
Externen Kalender einbinden
- Kalender aufrufen
Klicke links im Hauptmenü auf Kalender. - Auf Filter Symbol klicken
Klicke oberhalb des Kalenders auf das Filter Symbol. - Externen Kalender einbinden
Nach dem Klick auf das Filter Symbol, öffnet sich unterhalb ein Fenster. Klicke in diesem auf + Externen Kalender einbinden. - Kalender-Dienst auswählen
Nun wirst du zur Seite des Cronofy-Dienstes weitergeleitet. Wähle deinen Kalender-Dienst aus. Cronofy unterstützt hier die Einbindung von iCloud, Google, Office 365, Exchange und Outlook. Folge den weiteren Schritten der Einrichtung.
Externen Kalender ausblenden oder anzeigen lassen
- Kalender aufrufen
Klicke links im Hauptmenü auf Kalender. - Auf Filter Symbol klicken
Klicke rechts oberhalb des Kalenders auf das Filter Symbol. - Externen Kalender ausblenden/anzeigen lassen
Mit einem Klick in das rechteckige Kästchen bei deinem externen Kalender kannst du deine externen Termine ausblenden oder anzeigen lassen.
Externen Kalender trennen
- Benutzerdaten öffnen
Klicke oben rechts auf dein Benutzermenü und anschließend auf Meine Benutzerdaten. - Verbindung trennen
Unter Kalender hast du die Möglichkeit, die Verbindung mit dem externen Kalender zu trennen. An gleicher Stelle kannst du auch wieder einen neuen externen Kalender verbinden.